Inhalt

Teilsanierung Klärwerk Celle

Als Klärwerk Celle sind wir stolz darauf, ein herausragendes Beispiel für einen nachhaltigen Umgang mit unserer Infrastruktur zu präsentieren. Ein solches Beispiel ist unser kürzlich erfolgreich abgeschlossenes Projekt auf der Kläranlage in Celle.

Die LPI Ingenieurgesellschaft wurde von der Stadtentwässerung Celle mit der Durchführung von
Zustandsuntersuchungen und -begutachtungen der Bauwerke auf der Kläranlage beauftragt.
Nach 33 Jahren war es notwendig, die Schutzbeschichtung im Gasraum von beiden Strängen des
Sandfangs zu erneuern.
Die Bauwerkssubstanz wies jedoch nur wenige lokale Schäden auf und befand sich noch in einem insgesamt guten Zustand. Daher erfolgte der Rückbau der schadstoffhaltigen Altbeschichtung,
eine lokale Betonsanierung und der Aufbau eines neuen Oberflächenschutzes.
Zudem wurde die schadhafte Räumerlaufbahn saniert und mit einer Edelstahlabdeckung nachgerüstet  und das alles im Teilbetrieb, um hohe Zusatzkosten zu vermeiden.

Auch an einem 36 Jahre alten Belebungsbecken konnten wir Defizite beheben.
Die Betondeckung wurde durch eine abwasserbeständige Spritzmörtelbeschichtung erhöht,
Fugen wurden repariert und gewartet. Im Zuge der Arbeiten wurden außerdem funktionsbeeinträchtigte Schieber erneuert und zusätzliche Schieber ergänzt.

Diese Maßnahmen zeigen eindrucksvoll, wie durch regelmäßige Zustandsprüfungen eine zielgerichtete und nachhaltige Instandhaltung möglich ist.
Auf diese Weise konnten wir die Entstehung kostenintensiver Schäden an der Bausubstanz verhindern und die langfristige Funktionsfähigkeit unserer Anlage sicherstellen.

Wir möchten uns herzlich bei unseren Mitarbeiter*Innen des Klärwerks und bei der Franz Dietrich GmbH für die ausgezeichnete Zusammenarbeit und schnelle Umsetzung bedanken.

Erneuerung Schutzbeschichtung Gasraum


Sanierung Räumerlaufbahn


Austausch Schieber