Störungsratgeber Stadtentwässerung Celle
Störungen im Kanalnetz der Stadt Celle
Hierzu gehören beispielsweise Kanalverstopfungen zwischen dem Übergabeschacht und dem Hauptkanal in der Straße.
Für Kanalverstopfungen zwischen dem Übergabeschacht und Ihrem Gebäude ist der Notdienst der Stadtentwässerung Celle nicht zuständig.
Kontaktieren Sie in diesem Fall bitte Ihren Sanitärfachbetrieb oder eine Rohrreinigungsfirma.
Hochwasser
Aufgrund des hohen Grundwasserspiegels kann nach länger anhaltendem Regen Grundwasser in Ihren Keller gelangen.
Sollten Sie Wasser im Keller haben, betreten Sie diesen bitte erst, nachdem Sie ihn stromlos geschaltet haben!
Sollten Sie das Wasser nicht eigenständig aus dem Keller herauspumpen können, kontaktieren Sie bitte die Feuerwehreinsatzleistelle.
Wir bitten Sie ebenfalls das Wasser nicht in den Straßenablauf zu pumpen, da bei vermehrtem Fremdwasserzulauf die Kanalisation überlastet wird!
Ein Eindringen von Abwasser aus dem Kanalnetz wird durch eine eingebaute Rückstauklappe im Übergabeschacht verhindert.
Informationen zu einer Rückstauklappe finden Sie hier.
Informationen zu aktuellen Pegelständen erhalten Sie hier.
Informationen zu dem Thema Starkregen und wie Sie als Bürger vorbeugende Maßnahmen treffen können erhalten Sie hier.
Sollte eine Hochwasserlage bestehen, erhalten Sie gesicherte Informationen auf der Seite der Stadt Celle.
Störungen der Trinkwasserversorgung
Hierzu gehören Beispielsweise Rohrbrüche oder auch trübes Leitungswasser
Sollten Ihr Leitungswasser trüb oder bräunlich verfärbt sein, lassen Sie das Wasser bitte für bis zu 15 Minuten laufen.
Sollte das Wasser weiterhin verfärbt sein, rufen Sie bitte den Notdienst der Stadtwerke Celle an.